Bevor (und auch nach!) der Ankunft Ihres Kindes möchten Sie ihm ein Zimmer einrichten, in dem es sich wohlfühlt. Die Wanddekoration des Baby- bzw. Kinderzimmers kann auf vielfältige Weise gestaltet werden. Minimalistische Deko, fantasievolle Sticker, geometrische Tapeten, knallige Poster: Wo soll man anfangen, um einen einzigartigen Raum zu schaffen? Folgen Sie dem Leitfaden!

Inhaltsverzeichnis
- Wände des Kinderzimmers vorbereiten
- Thema der Zimmerdekoration festlegen
- 10 Ideen für Wanddekorationen im Babyzimmer
- Zusammenfassung
1. Wände des Kinderzimmers vorbereiten
Bevor Sie über die verschiedenen Elemente nachdenken, die an die Wände des Zimmers angebracht werden sollen, müssen Sie diese gestalten.
Alles beginnt mit der Farbe. Wählen Sie beruhigende Farben für das Babyzimmer: Rosa, Pastellgelb, Beige, Hellblau, Mintgrün, Mandelgrün…
Bevorzugen Sie es, Ihre Dekoration auf einer leeren Seite zu beginnen? Lassen Sie die Wände des Zimmers weiß! Um diesem Raum eine moderne und frische Note zu verleihen, können Sie eine Wand oder eine Ecke des Zimmers in einer kräftigen Farbe streichen. Verwenden Sie kräftige Farben sparsam und entfernt vom Schlafbereich. Das Zimmer sollte ein beruhigender Ort für das Baby bleiben.
Weitere Idee: Verschönern Sie eine weiße Wand mit farbigen geometrischen Formen (Dreiecke, Kreise…), um ihr eine originelle und tiefgründige Note zu verleihen.
Für ein gestrichenes Kinderzimmer können Sie anschließend einige Wandaufkleber, eine bedruckte Messlatte, ein illustriertes Poster, Lichterketten oder Girlanden, einen Spiegel, eine originelle Lampe oder ein Nachtlicht anbringen…
Für die Aufbewahrung können Sie hübsche Holzregale aufhängen oder eine farbige Baumwoll-Wandaufbewahrung wählen.
Für einen roten Faden, wählen Sie Ihre Deko-Accessoires und Aufbewahrungsmöbel entsprechend den Farben, die Sie für das Streichen des Zimmers gewählt haben. Wenn Sie der Dekoration eine fantasievolle Note verleihen möchten, entscheiden Sie sich für eine Tapete mit geometrischen Mustern, die zum Beispiel mit niedlichen kleinen Tieren, Blumen oder Sternen verziert ist.
Um das Baby bereits in den ersten Monaten auf eine Reise mitzunehmen, schmücken Sie die Wände seines Zimmers mit einer Weltkarte! In Form von Aufklebern oder Tapeten verleiht dieser Globus Ihrer Dekoration eine originelle und exotische Note.
Achtung: Diese Optionen eignen sich zwar immer noch gut für ein Kinderzimmer, können aber mit der Zeit (und dem Alter des Babys!) verblassen. Ebenso lassen sie sich schwerer mit anderen Wanddekorationen kombinieren. Überlegen Sie daher gut, bevor Sie Ihre endgültige Wahl treffen. Wenn Sie hübsche Aufkleber wählen, achten Sie darauf, dass sie leicht ablösbar sind.
2. Thema der Zimmerdekoration festlegen
Die Festlegung eines Themas für die Dekoration des Zimmers Ihrer Tochter oder Ihres Sohnes ist nicht zwingend erforderlich. Es kann Ihnen jedoch bei der Auswahl der Möbel, Dekorationen, Accessoires und Farben helfen.
Hier sind einige Themenideen, die Sie inspirieren könnten:
- • Weltraum : Einige Planeten und Sterne, die von der Decke hängen, eine dunkle Wand mit Sternen, hübsche Lichterketten, ein raketenförmiges Nachtlicht…
- • Waldtiere : Niedliche kleine Bären und Füchse als Wandaufkleber oder Bordüre, einige Kuscheltiere, Materialien wie Holz und Rattan…
- • Prinzessin : Pastellrosa Wände für dieses Thema und ein wenig Glitzer, ein elegantes weißes Himmelbett, ein herzförmiger Teppich…
- • Dschungel : Dekorieren Sie das Babyzimmer mit Raubtierpostern, Leopardenmustern, Textilien oder einer Tapete mit Dschungelblättern…
- • Wolken : Ein perfektes Thema für einen sanften Träumer, mit Wänden in Pastelltönen (Himmelblau, Rosa…), gemütlichen wolkenförmigen Kissen, einem kleinen Möbelstück, das über dem Babybett hängt…
- • Ritter : Wandaufkleber in Form von Drachen, Rittern und Burgen, Girlanden, die von der Decke hängen…
Sie haben kein bestimmtes Thema im Kopf? Besuchen Sie Pinterest oder Online-Shops, die sich auf Kinderzimmerdekoration spezialisiert haben (Maisons du Monde, Etsy, Vertbaudet…). Sie bieten Dekoartikel in allen Preisklassen an, die für ein Mädchen- oder Jungenzimmer geeignet sind. Lassen Sie sich von diesen vielen Ideen inspirieren.
Farben, Stile und Muster werden sicherlich Ihre Aufmerksamkeit erregen. Bewahren Sie sie in einer Wunschliste auf und erstellen Sie ein Moodboard, eine schöne Sammlung Ihrer Lieblingsinspirationen, bevor Sie mit der Einrichtung beginnen.
Tipp: Teilen Sie Ihre Dekoideen mit Ihren Lieben! Die, die auf der Suche nach dem perfekten Geburtsgeschenk sind, könnten Ihnen helfen. Erstellen Sie eine Liste Ihrer Lieblingsprodukte, sortiert nach Vorlieben und Preis.

3. 10 Ideen für Wanddekorationen im Babyzimmer
Bereit, das süßeste Nest für Ihr Kind zu schaffen? Hier sind 10 Dekoideen, die sein Zimmer wunderschön werden lassen.
a. Illustriertes oder astrologisches Poster
Schmücken Sie die Wände des Kinderzimmers mit Postern in lebendigen Farben.
Haben Sie sich für ein Safari- oder Dschungel-Thema entschieden? Wählen Sie ein Poster mit einem Raubtier! Ein fantasievoll gezeichneter Löwe, Leopard oder Tiger wird liebevoll über das Baby wachen. Mit ihren lebendigen Farben werden diese Poster mühelos ein tierisches Thema ergänzen oder einer klassischen Wanddekoration eine frische Note verleihen.
Wenn Sie Ihr Kleines mit dem Alphabet oder Zahlen vertraut machen möchten, warum nicht ein hübsches Lernposter wählen? Diese liebevoll illustrierten und farbenfrohen Poster sind sowohl lehrreich als auch unterhaltsam und werden sicherlich Klein und Groß begeistern.
Entdecken Sie unsere Kollektion
Egal, ob Fische, Zwillinge, Widder oder Stier, zeigen Sie stolz sein Sternzeichen in seinem Zimmer!
Liebevoll illustriert beschreiben diese Poster mit einem Augenzwinkern die wichtigsten Persönlichkeitsmerkmale des Babys. Personalisierbar mit dem Namen Ihres Kindes und seinem Geburtsdatum, verleihen diese Kreationen der Dekoration seines Zimmers eine originelle und charaktervolle Note.

Unsere Sternzeichen-Poster ansehen
b. Aufkleber und Wandtattoos
Aufkleber und Wandtattoos verschönern mühelos die Dekoration eines Kinderzimmers.
Leicht anzubringen (und zu entfernen!), passen sich diese Deko-Accessoires an viele Themen an. Es gibt Modelle mit Wald- und Savannentieren, Dinosauriern, Häusern, Burgen, Raketen, Heißluftballons oder sogar Walen. Einige Kreationen sind sogar selbstleuchtend: perfekt, um dem Baby nachts Gesellschaft zu leisten und es zu beruhigen.
Wählen Sie das Wandtattoo, das Ihnen am besten gefällt.
Weitere Idee: Sie können die Wände des Babyzimmers mit Buchstabenaufklebern verschönern. Reihen Sie die 26 Buchstaben des Alphabets an seiner Wand auf, schreiben Sie seinen Namen in goldenen Buchstaben oder schreiben Sie einfach den Anfangsbuchstaben seines Namens, verziert mit Blumen…
Wie wählt man die richtigen Aufkleber für das Zimmer Ihres Kindes?
Vor allem müssen diese Accessoires zur Größe des Raumes passen: Vermeiden Sie es, einen großen Aufkleber für ein kleines Zimmer zu wählen. Überlegen Sie gut, wo Sie den Aufkleber platzieren möchten: an der Wand, auf einem Spiegel, in der Nähe des Bettes, an einer Tür oder einem Schrank?
Achten Sie auch auf die Farben der Aufkleber. Sie sollten sanft, beruhigend und vor allem farblich auf die Wandfarbe (oder Tapete) abgestimmt sein. Die Wahl des Motivs sollte natürlich zur restlichen Dekoration passen!
Vermeiden Sie es, Wandaufkleber zu nah am Bett oder in Reichweite Ihres Kindes anzubringen. Wenn Ihr Kind älter wird, könnte es versuchen, die Aufkleber abzureißen oder Teile davon zu verschlucken…
c. Messlatte
Tag für Tag wächst Ihr Kind. Verfolgen Sie seine Entwicklung mit einer poetischen Messlatte. Wählen Sie eine Kreation, die mit hübschen Illustrationen verschönert ist: Waldtiere, Blumen- oder Pflanzendekorationen, niedliche kleine Leoparden… Wählen Sie die Messlatte, die zum Rest Ihrer Dekoration passt. .

d. Regale und Aufbewahrungsmöglichkeiten
Regale sind sowohl funktional als auch dekorativ und verschönern die Wände des Kinderzimmers. Sie können die Kuscheltiere, die ersten Bilderbücher, die Lieblingsspielzeuge und hübsche Familienfotos Ihres Kindes aufbewahren…
Sie können ein klassisches Regal wählen: aus Holz, Metall oder Rattan, mit einem, zwei oder drei Ebenen.
Wenn Sie eine originelle Note wünschen, entscheiden Sie sich für ein Möbelstück aus Geflecht oder in Form eines Hauses, einer Schaukel oder einer Wolke.
f. Gewebte Wanddekoration, Makramee…
Verleihen Sie dem Zimmer Ihres Kindes eine boho-Note mit einer gewebten Wanddekoration. Aus Baumwolle oder Makramee gefertigt, in verschiedenen Mustern und Farben erhältlich, kann diese Wandbehang an der Wand mit einer Knopfleiste oder einem Holz-Posterhalter aufgehängt werden…
g. Namensbild
An der Wand seines Zimmers aufgehängt, ist das Namensbild sowohl eine kostbare Erinnerung an seinen ersten Tag als auch eine schöne Dekoidee.
Diese Kreationen, die unseren Geburtskarten nachempfunden sind, gibt es in vielen Themen und Farben. Sie können mit dem Namen Ihres Kindes, seinem Geburtsdatum, seiner Größe und seinem Gewicht personalisiert werden.
Wählen Sie eines unserer Poster mit Pflanzenillustrationen, um die Wände eines Zimmers im rustikalen Stil zu verschönern. Wenn Sie sich für ein Prinzessinnen-Thema entschieden haben, bevorzugen Sie Blumen oder Pastelltöne.
Für eine minimalistische, klassische und elegante Dekoration wählen Sie ein Poster, das Sie mit Ihrem Lieblingsfoto personalisieren können.
g. Girlanden und Hängedekorationen
Verleihen Sie dem Zimmer Ihres Kindes eine poetische Note mit Girlanden oder hübschen Hängedekorationen.
In Form von Kugeln, Wimpeln, Pompons, Sternen, Schmetterlingen, Blumen oder Blättern können Girlanden beleuchtet oder unbeleuchtet sein. Sie sind in vielen Farben erhältlich: Wählen Sie diejenige, die perfekt mit dem Rest Ihrer Dekoration harmoniert!
Sanft und poetisch verleihen Hängedekorationen dem Babyzimmer eine originelle Note. Eine Wanddekoration in Form einer Wolke, eines Mondes oder eines Heißluftballons verschönert das Zimmer Ihres kleinen Träumers.
Girlanden und Hängedekorationen finden leicht ihren Platz an den Wänden, aufgehängt an einem Regal, an einem Himmelbett, in der Nähe eines Schreibtisches oder um einen Spiel- oder Leseplatz abzugrenzen…
Achtung: Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Girlande in der Nähe des Bettes aufzuhängen, darf sie nicht bis zur Matratze des Babys reichen.
Tipp: Wenn Sie kreativ sind, warum nicht Ihre eigene Wimpelgirlande selbst herstellen? Ein farbiger Stoff, eine Nähmaschine, etwas Geduld und schon ist es geschafft. Eine Dekoidee zum kleinen Preis, die Ihr Kind lieben wird.
i. Baby-Poster
Der erste Tag im Leben Ihres Kindes wird auf diesem Poster verewigt. Seine Silhouette wird sanft nach seiner tatsächlichen Größe gezeichnet.
Eine originelle Wanddekoidee, die in seinem Zimmer als Erinnerung an diese kostbaren ersten gemeinsamen Momente aufgehängt werden kann
.
Personalisieren Sie Ihr Poster
j. Personalisierter Bilderrahmen
Verschönern Sie Ihre schönsten Momente in einem hochwertigen Fotorahmen. Wählen Sie Fotos von Papa, Mama, Baby und der ganzen Familie und hängen Sie sie dann im Zimmer Ihres Kindes auf.
Wählen Sie ein Poster mit Platz für mehrere Fotos oder einen personalisierten Holz-Fotorahmen, der Ihr Lieblingsfoto in den Mittelpunkt stellt.
.
Entdecken Sie unsere Bilderrahmen
k. Fotoabzüge
Teilen und bewahren Sie Ihre Lieblingsmomente auf hochwertigen Fotoabzügen. Verwenden Sie sie anschließend, um eine personalisierte Wanddekoration im Babyzimmer zu schaffen!
Kleben Sie Ihre Lieblingsfotos auf eine Korktafel oder hängen Sie sie mit Wäscheklammern an einer Schnur auf, um eine Girlande voller Liebe und Poesie zu schaffen
.
4. Zusammenfassung
a. Wie dekoriert man ein Babyzimmer?
- •Wählen Sie beruhigende Farben für die Wände seines Zimmers,
- • Entscheiden Sie sich für ein geeignetes Bett, mit Gitterstäben oder höhenverstellbar, das mit dem Baby mitwächst,
- • Installieren Sie sanfte Lampen und Nachtlichter,
- • Wählen Sie ein Thema für die Dekoration seines Zimmers,
- •Vergessen Sie die Aufbewahrungsmöglichkeiten nicht: Regale, Kommode, Wickeltisch…
b. Welche Farbe für die Wand des Babyzimmers?
Wählen Sie neutrale und beruhigende Farben. Pastelltöne sind perfekt geeignet. Fügen Sie mit kräftigeren Farben eine frische Note hinzu. Diese sollten sparsam und entfernt vom Schlafbereich verwendet werden.
c. Welche Farbe für das Babyzimmer?
Sie benötigen eine ungiftige Farbe für das Baby. Wählen Sie eine lösungsmittelfreie Farbe (ohne Formaldehyd) und zertifizierte Farbe (NF Environnement und EU-Umweltzeichen). Lesen Sie das Etikett sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt einen geringeren Schadstoffausstoß hat.
d. Welches Thema für ein Mädchenzimmer?
Sie benötigen eine ungiftige Farbe für das Baby. Wählen Sie eine lösungsmittelfreie Farbe (ohne Formaldehyd) und zertifizierte Farbe (NF Environnement und EU-Umweltzeichen). Lesen Sie das Etikett sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt einen geringeren Schadstoffausstoß hat.
e. Wie dekoriert man ein Jungenzimmer?
Für Ihre Wanddekoration sollten Sie auf zeitlose Basisfarben setzen: ein Mintgrün, ein Himmelblau oder Marineblau. Verschönern Sie die Wände mit dekorativen Postern, personalisierten Fotorahmen und hübschen Holzregalen für all seine Spielsachen.