Schillernde Farben, gemütliche Atmosphäre, originelle Hochzeitsfotos: Es gibt so viele gute Gründe, Ihre Hochzeit im Herbst zu feiern. Entdecken Sie alle Argumente, um in dieser Saison „Ja“ zu sagen.

© soulpics
Inhaltsverzeichnis
- Warum im Herbst heiraten?
- Die Herbsthochzeit ankündigen
- Unsere Deko-Ideen für eine Herbsthochzeit
- Welche Kleidung für eine Hochzeit im Herbst?
- Das Essen bei einer herbstlichen Hochzeit
- Ein Hochzeitsfotoshooting im Herbst
- Zusammenfassung
1. Warum im Herbst heiraten?
Der Herbst ist oft nicht die bevorzugte Jahreszeit für zukünftige Brautpaare, und doch ist es ein ausgezeichneter Zeitpunkt, um „Ja“ zu sagen. Hier sind 3 gute Gründe, den Herbst für Ihre Hochzeit zu wählen.
a. Eine kostengünstigere Hochzeit
Frühjahrs- und Sommerhochzeiten werden häufig bevorzugt, weshalb Dienstleister oft überbucht sind. Die Reservierung eines Veranstaltungsortes erfolgt bis zu 2 Jahre im Voraus! Caterer, Floristen, Brautmodengeschäfte und Hochzeitsplaner sind in diesen Jahreszeiten ebenfalls stark ausgelastet.
Der Herbst ist ruhiger: Es wird einfacher sein, den Empfangsort Ihrer Träume zu bekommen – und das zu geringeren Kosten. Ebenso haben Dienstleister einen weniger vollen Zeitplan: Da sie weniger nachgefragt werden, können sie mehr Zeit der Planung Ihres großen Tages widmen.
Sie können auch vorteilhafte Preise für die Zwischensaison anbieten: ideal für Paare, die eine Hochzeit mit kleinem Budget bevorzugen
b. Schnellere Verwaltungsverfahren
Zeremonienorte (Kirche / Ort der religiösen Feier und Standesamt) sind im Herbst weniger nachgefragt als im Sommer. So wird es einfacher sein, einen Hochzeitstermin zu finden, der Ihnen zusagt. Auch die Verwaltungsverfahren sollten schneller gehen.
c. Eine inspirierende Jahreszeit
Mit ihren warmen Farben ist der Herbst voller Inspirationen, um Ihren großen Tag zu verschönern. Sie können rustikale Hochzeitstische in Rottönen, Orange und Terrakotta in Ihrem Empfangsraum decken, sich Hochzeitsfotos vorstellen, die durch das Herbstlicht veredelt werden, und ein Hochzeitsessen mit warmen und wohltuenden Gerichten anbieten… So viele schöne Ideen, um die schönste Hochzeit zu planen.
2. Die Herbsthochzeit ankündigen
Ihre Entscheidung steht fest: Sie werden im Herbst „Ja“ sagen. Welche Einladungskarte soll Ihre Hochzeit ankündigen? Hier ist eine kleine Auswahl an trendigen Kreationen für die Saison.
Auf der Einladungskarte „Marie-Louise“ treffen sanfte Terrakotta-Töne, zarte goldene Akzente und echte getrocknete Blumen aufeinander. Eine perfekte Mischung, um eine Herbsthochzeit mit Boho-Chic- oder Regency-Core-Thema zu enthüllen.
Mit ihrem Kranz aus bunten Wildblumen wird die Einladungskarte „Gabriella“ perfekt für eine Boho- oder Landhochzeit mitten im Indian Summer sein.
Kupferfarbene Schrift, ein zarter Kranz aus getrockneten Blumen, Papier in Kraftoptik: Die Hochzeitseinladung Copper Flowers wird Ihren schönen Herbsttag sanft begleiten.
Für schicke Herbsthochzeiten entscheiden Sie sich für ein Design mit goldenen Veredelungen, wie den goldverzierten Pflanzenkranz der Hochzeitseinladung Tosca, die Boho-Komposition des Modells Ambrosia oder die zeitgenössische Eleganz der Einladung Paola, die mit getrockneten Blumen verziert ist.
.
Entdecken Sie unsere Herbst-Hochzeitseinladungen
3. Unsere Deko-Ideen für eine Herbsthochzeit
a. Die Blumen
Dank der milden Temperaturen im September und Oktober halten Blumen länger. Der Brautstrauß, Blumenkränze und andere Dekorationen halten problemlos bis zum nächsten Tag.
Anemonen, Dahlien, Alpenveilchen, Herbstlaub und getrocknete Blumen sind in dieser Saison Könige. Ranunkeln, Christrosen, Nelken und auch Rosen werden ebenfalls bevorzugt. Spielen Sie mit den Herbstfarben, gemischt mit Blumen in sanfteren Tönen wie Blassrosa oder Pfirsich.


b. Die Tischdekoration
Inspiriert euch von den Herbstfarben, um eure Hochzeitstische zu verschönern: Rost, Ocker, Braun, Terrakotta, Orange… Achten Sie darauf, diese Farben sparsam einzusetzen und mit helleren Tönen wie Creme, Leinen, Off-White oder Beige zu kombinieren. Schauen Sie auf Pinterest für Inspiration!
Stellen Sie blumige Tischdekorationen vor: elegante Anemonensträuße, die auf Holzscheiben platziert sind, oder schöne Glasflaschen, gefüllt mit getrockneten Blumen. Sie können sich auch für duftende Kerzen entscheiden, veredelt mit einem eleganten Seidenband. Die ikonische Kürbis der Saison kann auch individuell gestaltet werden! Verleihen Sie ihm eine schicke Version mit Gold, Weiß, Spitze oder Raffia.
Verzieren Sie den Tisch mit Tannenzapfen, einigen Blättern und getrockneten Blumen, Gläsern... Wählen Sie Ihre Tischdekorationselemente nach Ihrem Hochzeitsthema aus. Entscheiden Sie sich für schicke Elemente wie goldene Kerzen, Federn, um Ihrer Dekoration einen Boho-Ton zu verleihen…
Vergessen Sie nicht Ihre Tischpapeterie. Platzkarten, Tischnummern, Menüs, Geschenke für die Gäste – spielen Sie mit diesen Papierelementen in Ihrer Tischdekoration. Platzieren Sie zum Beispiel die Platzkarten zwischen Holzscheiten, die Tischnummern umgeben von Tannenzapfen.
Um die Gäste während des gesamten Abends warm zu halten, legen Sie Decken im Tartan-Muster oder bequeme Plaids auf die Rückenlehnen der Stühle.
4. Welche Kleidung für eine Hochzeit im Herbst?
Ein langärmeliges Brautkleid ist ideal im Herbst. Bräute, die ihre Arme zeigen möchten, können jedoch auf Accessoires setzen, indem sie ihr Outfit mit Handschuhen oder einem Cape ergänzen, je nach gewünschtem Stil. Bevorzugen Sie edle und warme Stoffe wie Seiden-Mikado oder Satin-Duchesse, zum Beispiel.
Der Boho-Chic-Hochzeitsanzug eignet sich auch für eine Herbsthochzeit. Wählen Sie einen langen, mit fließender Hose in Saisonfarben.
Von Kleidung bis hin zu Schuhen werden von der Natur inspirierte Farbtöne angenommen: irisierendes Rosa, Nude, Terrakotta, Weiß, Gold oder Champagner.
Der Bräutigam kann sich für einen eleganten Dreiteiler entscheiden, der wärmer ist und bei Bedarf mit einem Mantel ergänzt werden kann.


5. Das Essen bei einer herbstlichen Hochzeit
Passen Sie Ihr Hochzeitsmenü der Saison an, indem Sie Herbstfrüchte und -gemüse verwenden. Die schillernden Farben finden sich auf den Tellern Ihrer Gäste wieder, und wärmende Gerichte sind ein Muss. Pilze, Kürbisse, Äpfel, Birnen, Feigen oder auch Trauben werden von der Vorspeise bis zum Dessert, in Mousse, Püree, gegrillt und vieles mehr verwendet.


6. Ein Hochzeitsfotoshooting im Herbst
Die Natur schmückt sich im Herbst mit ihren schönsten Farben: ein Paradies für jeden Hochzeitsfotografen! Die Blätter mit sanften Mischungen aus Rot, Orange und Gelb bilden das schönste Bild für Ihre Hochzeitsfotos.
Nur wenige Accessoires sind nötig, um ein Fotoshooting in der freien Natur zu verschönern. Ein wunderschöner Bogen, geschmückt mit frischen Herbstblumen, Disteln und getrockneten Ahornblättern, bildet einen perfekten Hintergrund für ein schönes Paarfoto… ebenso wie ein einfacher Sonnenuntergang in strahlenden Rot- und Orangetönen oder ein Sonnenblumenfeld, bevor es bis Ende Oktober verblüht.
Wenn der Tag regnerisch ist, verleiht ein Regenschirm Ihren Hochzeitsfotos zusätzlichen Charme.
7. Zusammenfassung
a. Welche Farben für eine Hochzeit im Herbst?
Die Herbstfarben sind eine wunderbare Inspirationsquelle für Ihre Hochzeit. Rot, Gelb, Orange und andere warme Töne eignen sich perfekt für Ihr „Ja“ in dieser Saison. Kombinieren Sie sie mit natürlichen Elementen, um eine ländliche Hochzeitsdekoration zu kreieren, oder mit Papierdekorationen mit zarten goldenen Akzenten, ideal für eine schicke Hochzeit
b. Wie kleidet man sich für eine Herbsthochzeit?
Warme und natürliche Farbtöne sind perfekt für ein herbstliches Hochzeitsoutfit: Bordeaux, Ocker, Tannengrün... Weiche Stoffe wie Wolle, Seide oder Samt sorgen dafür, dass Sie die Feier genießen können, ohne zu frieren. Ein langärmeliges Kleid, ein Einärmelkleid oder ein Hosenanzug sind ideal für die Saison, ergänzt durch Accessoires, die Sie warm halten: ein Schal, ein Cape...
c. Welche Blumen für eine Hochzeit im Herbst?
Hier sind einige Ideen für saisonale Blumen, ideal für eine herbstliche Feier:
- • Dahlien,
- • Rosen,
- • Sonnenblumen (bis Oktober),
- • Disteln,
- • Herbst-Kamelien,
- • Nelken,
- • Amaryllis,
- • Pampasgras,
- • Beeren (Hagebutten, Pfeffer, Eukalyptus, Schneeball, Hypericum…).